SPENDER- UND PATENTREFFEN
Am 12. November fand im den provisorischen Räumlichkeiten des dap Tanz- und Bewegungszentrums wieder das erste Paten- und Spendertreffen seit Ausbruch der Pandemie statt. Nebst einem gemütlichen zVieri und einer kleinen Bildvernissage eines Sri Lankischen Künstlers, konnten wir unsere Projekte vorstellen und Fragen beantworten.
Juli 2022
GOOD NEWS...
Es war dem Gründerehepaar Silvia und Rino Sommer immer ein Anliegen, vor allem die positiven Neuigkeiten zu erzählen. Nicht umsonst heisst das halbjährliche Stiftungs-Magazin "Good News".
Es sind die Erfolgsgeschichten, über die wir immer wieder berichten können, von Kindern und Jugenlichen, die über viele Jahre unterstützt und gefördert wurden.
... aber leider auch BAD NEWS
Sri Lanka ist bankrott. Die Lebensmittel- und Treibstoffpreise sind ausser Kontrolle geraten. Es herrscht überall lähmende Knappheit. Schuld ist sicher auch die Pandemie, aber eine hohe Verschuldung des Inselstaats, der Einbruch des Tourismus nach den terroristischen Anschlägen im Jahr 2019 und jetzt auch noch der Ukraine Krieg beschleunigten die Abwärtsspirale. Die Demonstrationen und politische Unruhen, die folgten, destabilisierten das Land noch mehr.
Das Land geht durch eine unvorstellbar schwere Zeit, alle leiden, aber die Ärmsten der Armen am meisten. Wir setzen uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln ein, den von uns unterstützten Familien zu helfen.
Dank all den Spenden aus der Schweiz kann die Stiftung weiterhin Hilfe leisten.
Im Namen des Stiftungsrats vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Franziska Reid-Bovisi
Präsidentin Stiftung Silvias Kinderhilfe
HAPPY NEW YEAR 2022
Zwei von unseren Studentinnen, die mit einem Stipendium unterstützt werden, wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr 2022.
Dezember 2021
Das neue Good News Magazin ist da, bestellen Sie es gratis über unser Kontaktformular.
Oktober 2021: Nur vier Monate Unterricht seit Pandemiebeginn!
Seit Beginn der Pandemie herrschen immer wieder streng kontrollierte Ausgangssperren. Die Schulen und Universitäten waren immer wieder geschlossen.
2020 waren die Schulen des Landes - internationale, private und staatliche - gezwungen, Methoden des Online-Unterrichts zu verwenden, auf die nur wenige vorbereitet waren, da sie kaum Erfahrung mit Fernunterrichtspraktiken hatten. Dies war eine besondere Herausforderung für die staatlichen Schulen in ländlichen Gebieten.
2021 haben die meisten Schulen ihren Lehrplan erfolgreich auf Online-Portale umgestellt. Durch die Umstellung des Unterrichts auf Online-Portale haben benachteiligte Schüler*innen und Student*innen, die keinen Zugang zu digitalen Geräten (wie Smartphones, Tablets, Laptops oder Desktop-Computern) haben, weiterhin keinen Zugang zu Schulunterricht oder Universitätsvorlesungen.
Stiftung Silvias Kinderhilfe stellte anfangs Juli für dreissig Schüler*innen Smartphones und für sechs Studentinnen Laptops zur Verfügung.
Online Unterricht am Smartphone:
Nimshani ist 11 Jahre alt und folgt dem Unterricht auf dem Smartphone, gespendet von Silvias Kinderhilfe (Simply Unique Lanka).
Prüfungen online:
Sajini studiert traditionellen Tanz an der Universität Kelaniya und absolviert ihre Prüfungen online.
28. April 2021: Covid19 Situation in Sri Lanka
Liebe Spenderinnen und Spender,
liebe Freunde der Stiftung
Wie gerne hören wir in Zeiten von Corona Pandemie auch einmal gute Neuigkeiten! Darum als erstes unsere Mitteilung, dass wir den Kindern in Sri Lanka auch weiterhin helfen können.
Eine Woche nach den Neujahrsfeierlichkeiten Mitte April befindet sich die Insel wieder in der Alert Stufe 3. Das heisst es ist noch nicht totaler Lockdown, aber die Schulen, Kindergärten etc. sind erneut geschlossen.
Im Moment steht nicht die Unterstützung für Schule und Bildung im Vordergrund, sondern das Überleben der Familien in unserem Familienhilfe Programm. Allen Familien wurde der dreifache Monatsbetrag überwiesen. Telefonisch wurden die Mütter/Grosseltern angewiesen mit dem Geld Grundnahrungsmittel zu kaufen, damit die Kinder genügend zu Essen haben. Im Hochland konnten wir während der Ausgangssperre zusammen mit dem lokalen Frauen Forum hundert Familien mit Grundnahrungsmittel versorgen.
Januar 2021:
Dank der grossartigen Stern-Singer Kollekte der Kinder vom Walensee sind die Auslagen für den aufwändigen Bau des Kindergartens "Ranta Ru" (Goldener Stern) im Hochland von Nuwara Eliya nun vollständig abgedeckt
Ein herzlicher Dank geht an alle Spender, Kinder, Helfer und auch an Wendelin Huber, Religionspädagoge der Kath. Kirchgemeinde Mols-Murg-Quarten
April 2020
Liebe Spenderinnen und Spender,
liebe Freunde der Stiftung
Wie gerne hören wir in Zeiten von Corona Pandemie auch einmal gute Neuigkeiten! Darum als erstes unsere Mitteilung, dass wir den Kindern in Sri Lanka auch weiterhin helfen können.
Bei meinem Aufenthalt im Januar 2020 war die Angst vor dem Corona Virus schon gross, der erste Fall in Sri Lanka wurde aber erst am 12. März 2020 bestätigt. Die Schulen und Universitäten wurden daraufhin geschlossen und am 18. März Ausgangssperren verhängt, die ab und zu für ein paar Stunden aufgehoben werden, damit man das Nötigste einkaufen kann. Die ärmste Bevölkerungsschicht wird jedoch durch die Ausgangssperren besonders hart getroffen, da sie meist Taglöhner sind und keine Reserven haben, deshalb ist unser Einsatz in Sri Lanka wichtiger denn je.